Karte (Kartografie) - Heerhugowaard (Gemeente Heerhugowaard)

Heerhugowaard (Gemeente Heerhugowaard)
Heerhugowaard (westfriesisch Heregeweard oder De Waard, niedersächsisch Heerhugoweerd) ist eine ehemalige Gemeinde in Westfriesland in der niederländischen Provinz Nordholland. Die Fläche der Gemeinde betrug rund 40 km², davon sind 1,71 km² Wasser. Sie hatte 58.389 Einwohner (Stand 1. Januar 2021).

Die Gemeinde bestand aus dem Ort gleichen Namens und einigen kleinen Ortschaften.

Heerhugowaard liegt in einem Polder, der im 17. Jahrhundert trockengelegt wurde. Der Ort hat eine Station (Bahnhof Heerhugowaard) an der Verzweigung der Eisenbahnlinien Alkmaar–Den Helder und Alkmaar–Hoorn. Wie auch die westliche Nachbargemeinde Langedijk ist sie ein Vorort des rund acht Kilometer südwestlich gelegenen Alkmaar, mit dem Heerhugowaard mittlerweile vollständig zusammengewachsen ist.

In Heerhugowaard gibt es große Wohnviertel, wo sich nach etwa 1970 in Alkmaar oder beim Hochofenbetrieb von Velsen arbeitende Pendler angesiedelt haben. An der Eisenbahn liegt ein Gewerbegebiet, wo hauptsächlich kleinere Betriebe vieler Wirtschaftszweige ihren Sitz haben. Auch gibt es noch etwas Landwirtschaft.

 
Karte (Kartografie) - Heerhugowaard (Gemeente Heerhugowaard)
Land (Geographie) - Niederlande
Die Niederlande (im Deutschen Plural; und, Singular, informell Holland) sind eines der vier autonomen Länder des Königreiches der Niederlande. Das größtenteils im nördlichen Westeuropa liegende Land wird dort durch die Nordsee im Norden und Westen, Belgien im Süden und Deutschland im Osten begrenzt. Mit ca. 41500 km² sind die Niederlande etwa so groß wie das angrenzende und nach Fläche zweitgrößte deutsche Bundesland Niedersachsen und mit ca. 17,5 Millionen Einwohnern leben in den Niederlanden etwa so viele Menschen wie im angrenzenden und zugleich bevölkerungsreichsten deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die Hauptstadt der Niederlande ist Amsterdam, der Regierungssitz ist Den Haag. Die offizielle Landesfarbe ist Orange (Oranje).

Zu dem Gebiet der Niederlande, das in diesem Artikel dargestellt wird, gehören, neben den zwölf Provinzen des europäischen Teils, die Karibikinseln Bonaire, Sint Eustatius und Saba (einschließlich ihrer jeweiligen Nebeninseln), die Besondere Gemeinden des Landes sind. Weitere niederländische karibische Gebiete sind kein Teil des Landes Niederlande, sondern autonome Länder im Königreich der Niederlande. Dies sind die Länder Aruba, Curaçao und Sint Maarten.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
EUR Euro (Euro) € 2
ISO Sprache
NL Niederländische Sprache (Dutch language)
FY Westfriesische Sprache (West Frisian language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Belgien 
  •  Deutschland